Grundlagen der Konservierung
Silagebereitung für Biogasanlagen
Energieverluste vermeiden

Der sensible Silierprozess birgt das Risiko von Energieverlusten. Für den reibungslosen Gärprozess und geringe Verluste durch Fehlgärung und Nacherwärmung sind der Einsatz von speziellen Siliermitteln und eine korrekte Verarbeitung des Erntegutes unerlässlich.
Konservierung mit Säuren
Erhalt der Energie in feuchten Substraten

Schütt- und fließfähige Biogas-Substrate mit hohem Feuchtegehalt, wie z.B. Feuchtgetreide oder CCM sind während der Lagerung einem hohen Verderbrisiko und Energieverlusten ausgesetzt.
Die Effektivität der Säurenbehandlung ist durch Versuche mit Getreide und Körnermais belegt. Die Energie bleibt bis zur Umsetzung im Biogasprozess erhalten.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
Produkte für die Konservierung
Direkt zu unseren Produkten für die Konservierung